
INTERREG-Projekt des LaSuB
Hartmannstraße 6 | 02708 Löbau
An der Veranstaltung am 22.-23. März 2017 in Hoyerswerda werden insgesamt 55 Teilnehmer mitwirken, unter ihnen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte aus sächsischen und polnischen Schulen, professionelle Trainer und Vertreter lokaler Kultureinrichtungen.
Während des 2-tägigen Workshops stellen die sächsischen und polnischen Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse der bisherigen Tätigkeit ihrer Schülerreiseagenturen vor d. h. das Konzept für eine gemeinsame Marke des Fördergebietes unter touristisch-kulturellem Gesichtspunkt. Zu diesem Zweck führten die Schülerinnen und Schüler in ihren Schülerreiseagenturen IST-Stands-Analysen zur Situation ausgewählter Städte der sächsisch-polnischen Grenzregion durch. Die Teilnehmer werden auch an Bildungsmaßnahmen zur Erstellung eines professionellen touristisch-kulturellen Angebotes teilnehmen.
Sicherlich entstanden in Zusammenarbeit der Schülerinnen und Schüler sehr gute Ergebnisse, die nun eine solide Grundlage für die künftige Erarbeitung eines gemeinsamen kulturell-touristischen Angebotes der Grenzregion bilden werden.